Zentral gelegen
Moderne Wohnungen
Natur vor der Haustür
Unsere Vision ist unser ziel

Ein Zuhause der besonderen Art

Pure Lebensqualität abseits der hektischen Großstadt und so nahe an Berlin,
um alle Vorzüge die eine Metropole bietet erleben zu können –
das ist unsere Vision, das ist unser Ziel.

Mit dem Wohnprojekt Fuchsberge in Jüterbog haben wir den idealen Standort für diese Vision gefunden. Wohnen im Grünen, fußläufige Nähe zum Bahnhof und damit in kürzester Zeit in der aufregendsten deutschen Stadt, Berlin.

Ein historisches, ruhiges, sauberes und freundliches Wohnumfeld ist pure Lebensqualität. Wenn man dann auch noch die Vorzüge einer Großstadt wie Berlin ganz einfach nutzen kann, dann ist das Luxus pur. Nach der Arbeit inlineskaten auf der Flaeming-Skate und morgen ins Konzert im Olympiastadion, ins Pergamonmuseum oder zum Bundesligaspiel nach Berlin. Das ist alles ganz einfach möglich.

Mit Fuchsberge in Jüterbog, einem Wohnprojekt aus 6 Stadtvillen mit insgesamt 59 Wohnungen, wird unsere Vision Wirklichkeit. Bezahlbarer Wohnraum mit einer hohen Lebensqualität vor den Toren der Hauptstadt – was kann es Besseres geben?

Ein Zuhause! Viele Vorteile.

Die Vorteile
im Überblick

E

Bezahlbares Wohnen im Grünen

E

In nur 50 Min. mit dem Zug ins Zentrum Berlins

E

Die Natur vor der eigenen Haustür

E

Den Bahnhof um die Ecke

E

Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar

E

Helle, moderne Wohnungen mit Balkon und Keller

E

Großzügiger Fahrradkeller mit Abstellplätzen
für Kinderwagen

E

Auf Wunsch mit Pkw-Stellplatz

E

Sehr gute Kita- und Schulstruktur

Stätte der Reformation

Stadt Jüterbog –
Kulturerbe Europas

Willkommen in Jüterbog

Historische Stadt trifft modernes Leben

Herzlich willkommen in Jüterbog, der mittelalterlichen Hauptstadt des Flämings.
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt.
 

Die drei Klöster Zinna, Mönchenkloster und Liebfrauenkloster, die drei Stadttore Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor, zahlreiche Wehrtürme und das älteste Rathaus Brandenburgs sowie die unverkennbaren Kirchtürme der Nikolaikirche hinterlassen beim Besucher einen bleibenden Eindruck. In Jüterbog entdecken Sie das Mittelalter und einen der wichtigsten Schauplätze der Reformation.

Die Stadt Jüterbog ist Träger des europäischen Kulturerbesiegels und lädt zu einem Streifzug durch die Vergangenheit ein. Bestaunen Sie unter anderem den Tetzelkasten und den Fegefeuer-Altar aus der Cranach-Werkstatt in der Nikolaikirche sowie viele andere wertvolle Kunstschätze und Baudenkmäler.

Nicht nur kulturell ist die Stadt ein Juwel, sondern auch sportlich ist Jüterbog über die Grenzen Deutschlands bekannt. Zum Beispiel durch den über 100 Kilometer langen Flaeming-Skate, Europas einzigartiger Rundkurs für Rollerblader, Radfahrer, Handbiker und Rollifahrer.
Auch das modernisierte Freibad Jüterbog und zahlreiche Sportvereine locken die Bewohner und Gäste der Stadt mit gelungenen Freizeitangeboten.

Die aktuelle Qualität und Vielfalt Jüterbogs Stadt zeigt sich darüber hinaus in den vielen Baumaßnahmen, die in den letzten Jahren gestartet wurden und nun Früchte tragen. In allen Bezirken wurden Kinderspielplätze und Kitas modernisiert oder gebaut, Schulen wurden renoviert und stehen sinnbildlich für die Zukunft der Stadt. Auch das Kulturquartier eröffnete vor ein paar Jahren im neuen Glanz. Das ehemalige Kloster beherbergt sämtliche kommunalen Kultureinrichtungen: das Museum, die Stadtinformation und das kulturhistorische Archiv.

DIE BESTEN AUSSICHTEN

Eine Stadt im Aufschwung

Die Bevölkerungsprognosen sagen für den ländlichen Raum in Brandenburg einen drastischen Bevölkerungsrückgang voraus. Nicht so in Jüterbog! Seit acht Jahren in Folge wachsen die Einwohnerzahlen. Am 31. Dezember 2018 zählte die Stadt Jüterbog mit allen Ortsteilen zusammen insgesamt 12.598 Einwohner, erneut mehr als im Vorjahr.

Im Vergleich waren es am 1. Januar 2017 noch 12.576 Einwohner und am 1. Januar 2014 beispielsweise 12.381 Einwohner. Relevant für statistische Erhebungen ist dabei immer der Hauptwohnsitz im Verwaltungsbereich. Per 31. Dezember 2018 hatten insgesamt 268 Personen ihren Nebenwohnsitz in Jüterbog gemeldet, damit liegt die Einwohnerzahl sogar bei insgesamt 12.866 Personen, die in Jüterbog derzeit in ihrem ersten oder zweiten Zuhause leben.

Viele Familien aus Berlin und Brandenburg kamen als neue Einwohner in die Stadt. Diesen Trend wird das Wohngebiet Fuchsberge, ähnlich wie die bereits realisierten Wohnbauprojekte Leopoldring (ehemaliges Lok-Stadion), Winzerhöhe und Turmstraße, verstärken. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof und die daraus resultierende kurze Anbindung an Berlin unterstreichen dies. Ebenfalls aus allen anderen Bundesländern sowie Europa oder sogar aus dem internationalen Raum kamen Menschen nach Jüterbog und wählten die Stadt als ihr neues Zuhause.

Auch die Geburtenzahlen zeichnen seit einigen Jahren einen konstant erfreulichen Trend auf. Dies zeigen auch die Investitionen der Stadt in den Bau von u. a. Kitas, Schulen, Spielplätzen, Sportstätten. Alle Einrichtungen sind inzwischen bis an die Kapazitätsgrenzen heran sehr gut besucht. Jüterbog wird auch in den nächsten Jahren weiter intensiv daran arbeiten, für unsere Jüngsten die besten Bedingungen in den Kitas, Schulen und Horten zu schaffen. Vor allem junge Familien erfahren in Jüterbog ein attraktives Wohnortumfeld mit hoher Lebensqualität.

VIELSEITIG LEBEN

Jüterbog von seiner
schönsten Seite

Bahnhof Jüterbog mit perfekter Anbindung nach Berlin und Potsdam

Bahnhof Jüterbog mit perfekter Anbindung nach Berlin und Potsdam

Einkaufscenter fußläufig erreichbar

Der berühmte Flaehming-Skate direkt vor der Haustür

Der berühmte Flaehming-Skate direkt vor der Haustür

Viele neue Sportstätten, Schulen, Spielplätze und Kitas

Viele neue Sportstätten, Schulen, Spielplätze und Kitas

Viele neue Sportstätten, Schulen, Spielplätze und Kitas

Das historische Rathaus mit dem Marktplatz und die Kirche St. Nikolai

Das historische Rathaus mit dem Marktplatz und die Kirche St. Nikolai

Eine Stadt, umgeben von Natur und zahlreichen Ausflugszielen

Freibad Jüterbog und weitere Familieneinrichtungen

Der charmante historische Altstadtkern von Jüterbog

Der charmante historische Altstadtkern von Jüterbog

IN 55 MIN. AM POTSDAMER PLATZ

Wenn das Gute
soooo nahe liegt

IN 55 MIN. AM POTSDAMER PLATZ

Wenn das Gute
soooo nahe liegt

Ein weiterer positiver Faktor für den stetigen Aufschwung der Stadt ist die Nähe zu Berlin, dem neuen Flughafen BER und Potsdam.

Sich morgens bequem zur Arbeit fahren lassen, dabei Zeitung lesen und einen frischen Kaffee genießen – das ist Lebensqualität. 27-mal am Tag fährt die Deutsche Bahn von Jüterbog nach Berlin. In nur 41 Min. bis Lichterfelde-Ost, 48 Min. bis Berlin-Südkreuz, 53 Min. bis Potsdamer Platz und 55 Min. bis Berlin Hauptbahnhof.*

In etwa der gleichen Zeit erreicht man über die überwiegend vierspurige Schnellstraße B101 im Autobahncharakter die traumhafte Stadt Potsdam sowie Berlin und neuen Flughafen Berlin-Brandenburg BER.

*Quelle: bahn.de

BEZAHLBARE WOHN- UND LEBENSQUALITÄT

Wohnen am Fuchsberge # 1

Wer in Jüterbog wohnt, genießt ein Stück des ländlichen Charmes, gepaart mit urbanem Lebensgefühl.
Eine Naturidylle vor den Toren Berlins mit einem liebevoll sanierten historischen Altstadtkern.

Die grüne Lunge der Stadt mit dem Karpfen- und Schlossteich trennen das östlich von der Altstadt gelegene Areal um den Bahnhof und Fuchsberge. Hier planen wir für Sie, in ruhiger Lage und in kürzester Distanz zu Bahnhof, ein modernes Wohnensemble aus 6 Stadthäusern mit insgesamt 59 Wohnungen.

Ideale Anbindung, Lebensqualität und gelebte Tradition – der Bereich um Fuchsberge entwickelt sich zu einem der beliebtesten Wohn- und Lebensorte in Jüterbog. Die Umgebung bietet viel Raum für Freizeit und Erholung. So verläuft zum Beispiel ein Teil der Flaeming-Skate-Routen durch Jüterbog.

Mit viel Natur sowie etablierten Sport- und Freizeitaktivitäten ist Fuchsberge extrem attraktiv für Jung und Alt. Vom Grünen in die City nach Berlin. Ob mit dem Auto oder der Bahn, in weniger als einer Stunde ist man in der Hauptstadt. Ein Konzert oder Fußballspiel im Olympiastadion, zum ausgiebigen Shopping auf den Ku’damm. Museen, Restaurants und unzählige Veranstaltungen – alles ganz einfach und schnell erreichbar.

Das alles gepaart mit den vielen Vorteilen von Jüterbog. Zum Beispiel findet vor der wunderschönen Kulisse des spätgotischen Rathauses an jedem Dienstag und Donnerstag der Jüterboger Wochenmarkt statt. Frisches vom Bauern, bunte Schnittblumen, regionale Produkte und vieles mehr werden auf diesem Markt angeboten. Hier kennt man sich und wird gegrüßt.

WAS WILL MAN MEHR?

Schnell einkaufen und
dann natürlich Natur

I Haus 1 11 Wohnungen / 64,71 bis 104,75 m²
II Haus 2 11 Wohnungen / 64,71 bis 104,75 m²
III Haus 3 11 Wohnungen / 64,71 bis 104,75 m²
IV Haus 4 10 Wohnungen / 64,45 bis 104,75 m²
V Haus 5 8 Wohnungen / 64,71 bis 104,75 m²
VI Haus 6 8 Wohnungen / 64,71 bis 104,75 m²

1.  Fuchsberge
2. Bahnhof Jüterbog
3. Supermarkt EDEKA, Blumen, Tchibo
4. Schlosspark
5. Aussichtsturm
6. Kita
7. Grundschule
8. Oberschule
9. Gymnasium
10. Restaurant (Pizza, Grillhaus)
11. Friseur
12. Mode (Schuhe, Bekleidung)
13. Fleischerei
14. Freibad Jüterbog
15. Flaeming-Skate-Route

IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN

Wohnen ist Lebensraum
und Rückzugsort

In Fuchsberge #1 finden Sie Ihren individuellen Lebensraum mit modernem Komfort und hoher Qualität.
Die durchdachten Grundrisse überzeugen durch Raffinesse und Großzügigkeit,
kluge Details sorgen für besondere Behaglichkeit.

Die bodentiefen Fenster garantieren viel Licht und über die ebenerdigen Terrassen im Erdgeschoss erreichen Sie Ihren Garten. Die anspruchsvolle Architektur bietet attraktives Wohnen für alle Generationen. Für das eigene Auto befindet sich auf Wunsch ein Stellplatz auf dem Areal.

Modernes Wohnen: Raum zum Leben

Alle Eigentumswohnungen bieten Ihnen Raum zum Leben mit moderner und guter Ausstattung:

• 6 Stadthäuser mit 8-11 mit 1-4 Zimmer-Wohnungen als geschlossene Wohnanlage
• alle Häuser unterkellert und jede Wohnung mit einem eigenem Kellerraum
• großzügiger Fahrradabstellraum mit Stellplätzen für Kinderwagen sowie Waschmaschinen mit Trockenraum
• verschiedene Grundrisse
• helle und großzügige Wohnräume mit Echtholzparkett
• moderne Wand- und Bodenfl iesen des Herstellers Villeroy & Boch oder gleichwertig
• attraktive Badausstattung mit bodengleicher Dusche und Badewanne von Firmen wie Duravit, Keramag, Dornbracht, Keuco oder gleichwertig
• Handtuchheizkörper der Firma Keramag oder gleichwertig
• bodentiefe Fenster mit Mehr-Scheiben-Wärmedämmglas
• Fußbodenheizung in allen Wohn-, Schlaf-, Kinder- und Badezimmern sowie Küchen und Fluren
• ausreichend Parkplätze auf dem Grundstück
• lichte Raumhöhe von ca. 2,62 m
• repräsentative Hauseingänge mit Videogegensprechanlage
• Einbaurollladenkästen als Sicherheit
• jede Wohnung mit Balkon von mind. 6 m², im EG ggf. Terrasse
• jedes Haus mit Personenaufzug
• Wohnungseingangstüren aus Vollholz mit Edelstahlbeschlägen

Übersicht

Grundrisse

Erdgeschoss bis 3. Obergeschoss

Fuchsberge EINS Theilemann Immobilien Grundriss
Fuchsberge EINS Theilemann Immobilien Grundriss
Fuchsberge EINS Theilemann Immobilien Grundriss
Fuchsberge EINS Theilemann Immobilien Grundriss

GRUNDRISS
ERDGESCHOSS

GRUNDRISS
1. OBERGESCHOSS

GRUNDRISS
2. OBERGESCHOSS

GRUNDRISS
3. OBERGESCHOSS

AUSBAUSTANDARDS

Qualität – bis ins Detail

Auszug aus der Baubeschreibung zum Wohnquartier
am Bahnhof Jüterbog, Stand 2019.

Um Ihren Wohntraum wahr werden zu lassen, setzen wir auf die Qualität und funktionale Klarheit des Designs namhafter deutscher Markenhersteller wie Villeroy & Boch und Hansgrohe etc. Echtholzparkett und Fußbodenheizung in allen Wohnräumen, moderne Wand- und Bodenfliesen, bodengleiche Duschen und die Badausstattung schaffen ein stilvolles Wohnambiente und sorgen für Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Allgemein:

• höhere Anforderungen des Standards KfW-Effizienzhaus 70 erfüllt
• Schallschutz entsprechend DIN 4109
• hochwertige Bauweise mit WU-Stahlbeton, Porotonziegeln und Kalksandstein
• Keller und obere Geschossdecke mit Wärmedämmung gem. EnEV 2016
• Wärmedämmung im Bereich aller beheizten Räume
• Fassaden mit einem Edelputz, Farbe gemäß Angaben des Architekten, verputzt
• Fenster und Fenstertüren in den Wohngeschossen aus Kunststoff oder gleichwertig mit Mehr-Scheiben-Wärmedämmglas ausgeführt;
Beschläge in Edelstahl, Fabrikat HEWI oder gleichwertig
• in jedem Aufenthaltsraum mindestens ein Fenster als Lüftungsflügel mit Drehkippbeschlag
• äußere Fensterbänke in Leichtmetall hergestellt und pulverbeschichtet
• Einbaurollladenkästen, Panzer mit Alu-geschäumten Miniprofilen, im EG hochschubgesichert
• Wohnungseingangstüren als Vollholztüren, schalldämmend (37 dB im eingebauten Zustand), Oberfläche werkseitig lackiert, in Stahlzargen versetzt, dreifach verriegelt, einbruchhemmend (WK 3) und mit Spion realisiert, Beschläge in Edelstahl (z.B. HEWI) ausgeführt
• jedes Haus mit Personenaufzug mit einer Tragkraft von 400 kg/6 Personen

Versorgung:

• Beheizung aller Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, Küchen, Badezimmer und Flure über Fußbodenheizung mit Raumthermostaten
• Beheizung und Warmwasserbereitung der Gebäude mittels modernster Brennwerttechnik bzw. Erd-Wärmepumpentechnik, Warmwasserbereitung durch Solaranlage unterstützt
• Elektroausstattung Schaltern und Dosen der Firma Gira, Busch-Jaeger oder gleichwertig
• in allen Zimmern ausreichend Steckdosen (einfach, doppelt und dreifach), ggf. Deckenauslässe, ggf. Telefon- und Antennendosen sowie Schalter
• TV-Empfang mit HDTV-Technologie über zentrale Satellitenempfänger

Außenanlagen:

• Befestigung der Zugangswege mit Gehwegplatten oder Pflastersteinen
• Grünflächen im Bereich von Rasen- und Staudenflächen zum Innenhof hin mit einer Hecke eingefasst
• Wohnung ein Pkw-Stellplatz aus wasserdurchlässigem Material
• Einfassungen für Abfalltonnen als Sichtschutz

Eine detaillierte Baubeschreibung erhalten Sie gerne auf Anfrage.

FUCHSBERGE BEGEISTERT

Kontakt aufnehmen

Wir hoffen wir konnten Ihr Interesse wecken und Sie für das Projekt
Quartier Fuchsberge #1 begeistern. Sollten Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns über das nachfolgende Kontaktformular.